• Intro
  • Trezoulé
  • Termine
  • Musik
  • Videos & Galerie
  • Presse
  • Kontakt

Trezoulé Logo

Quetschen-Magie, Drum-Codes plus Western-Strings

Previous Next

Previous Next

Previous Next

Previous Next

Nächste Konzerte

Kulturzentrum Staaken

Berlin · 15 Apr 2023 · 19:00

Jazzlights @ Glühlampe

Berlin · 19 Apr 2023 · 20:00

Theater

Bad Elster · 23 Apr 2023 · 19:00

  • Band
  • Cathrin Pfeifer
  • Takashi Peterson
  • Andi Bühler

Scheinbar bekannte Quetschensounds werden mit Slidegitarre in andere Dimensionen katapultiert und durch komplexe Drumgrooves wieder auf den Boden geholt.

Das Trio spielt energetische intuitive Eigenkompositionen, die knifflig und komplex durchdacht sind und zugleich groovy und mitreißend. Exotisch und doch eingängig und seltsam vertraut. Wer auf Tom Waits, Zirkus und düsteren Tango steht, ist hier richtig.

Live entwickelt das Trio einen faszinierenden magischen World-Mix mit treibenden Grooves und tranceartigen Melodien. Ein Feuerwerk moderner, äußerst dynamischer Instrumenalmusik, die gespickt ist mit überraschenden Wechseln und Wendungen. Vorsicht Sogwirkung!  Sie sind groovy, poetisch, intensiv, experimentierfreudig, lebensfroh.  Modernes Akkordeonspiel, das weder komplexe Rhythmen noch jazzige Arrangements ausläßt und traditionelle und moderne Grooves miteinander verbindet.

Hier wird keine Rücksicht auf Hörgewohnheiten genommen.

Eine abenteuer-freudige Reise ohne Grenzen und Limitierungen.

33 Regensburg 15 Witzenhausen060 37Wabe084

In Berlin geboren begann sie mit 9 Jahren Akkordeon zu spielen. Ihre Inspirationen zieht die studierte Akkordeonistin nicht nur aus zahlreichen Reisen und Tourneen auf 4 Kontinenten, sondern auch aus der Arbeit in den verschiedensten Genres und mit den unterschiedlichsten Musikern: von Weltmusik bis Avantgarde, von Rock bis Improvisations- und Tanz-/Theatermusik, Filmmusiken („Nachtgestalten“ von Andreas Dresen), Hörspiele,  Stummfilmbegleitung. Sie war international mit dem amerikanischen Jazzsaxophonisten Steve Lacy unterwegs. Die bekannte ostdeutsche Rockband KEIMZEIT holte sie als Tournee-Gast. Seit 2005 zahlreiche Konzerte und Programme mit der sizilianischen Sängerin Etta Scollo. Engagements an verschiedenen Theaterhäusern im ganzen Land, z.B. für 14 Jahre am Berliner Ensemble. Zusammenarbeit mit Artisten im „Strassenspektakel „Platzregen“.

Im Laufe  ihrer Karriere spielte sie in verschiedenen Weltmusik-Bands und machte so Erfahrungen mit brasilianischer, argentinischer, griechischer, nubischer, italienischer Musik und Klezmer. Sie gewann verschiedene Preise und wirkte auf diversen Plattenproduktionen mit. Als Bandleaderin hat sie bisher Solo und mit ihren Bands 8 CD’s  produziert.

Solokonzertreisen führten Cathrin Pfeifer bisher nach Brasilien, Argentinien, New York, Italien,  Frankreich, Togo, Marocco, Russland, Großbritannien, Österreich, Polen, Hong Kong, China, Finnland, Benin, Mosambik und Madagascar.

Web Link: cathrin-pfeifer.de

cathrin-portrait C.Pfeifer_Foto_Goetz_Rakow_12

Gitarrist und Komponist von akustischen bis elektrischen Ensembles. Er begann seine Karriere mit 16 Jahren. Sein abenteuerlicher Weg führte ihn dabei von Australien in die USA, wo er mit bekannten Blues-Acts tourte. In Holland begleitete er die Soul-Legende Arthur Conley. Studierte Jazz Performance an der Swiss Jazz School. Im Jahr 2005 gewann er den Jazz und Blues Award in Berlin, wo er seit einiger Zeit zu Hause ist. Mit verschiedenen Projekten aus der Tango-, Flamenco-, Funk-, Theater- und Jazz-Musik konzertiert er in ganz Europa. Als Bandleiter der Jazz-Funk-Gruppe „Drop Four“ und “The BootyJive” veröffentlichte er CD’s und musiziert erfolgreich auf Festivals und in internationalen Jazz Clubs. Unterwegs in verschiedenen Szenen und Projekten, u.a. Konjaleo, Bassa und The BootyJive.

Das Verschmelzen seiner virtuosen Improvisationen mit musikalischen Einflüssen aus der ganzen Welt gehört zu Takashi Petersons Persönlichkeit. Er performte mit Größen wie Buddy Guy, Johnny Lang, Dawson Braden, Charlie and The Nightcats, John Paul and the Hellhounds, Joanna O’Conner, Corey Harris, Arthur Conley, Adam Holzman, Jorge Pardo, Maria Mezcle, Abdeljalil Kodssi, Helmut Eisel, Raquel Villegas, Iman Das, Apratim Majumdar, Amit Chatterjee und Vladimir Korneev.

Web Link: takashipeterson.com

Takashi_Pressfoto1 copy Takashi_Pressfoto3

Geboren in der Idylle Süddeutschlands, galt dem Schlagzeug auf seinem Weg durch die verschiedensten musikalischen Welten – ob als Mandolinist oder A-Capella-Sänger – immer sein Hauptaugenmerk.Wichtigste Einflüsse für sein Spiel waren Bands wie Deep Purple, Iron Maiden und Vorbilder wie Steve Gadd und Max Roach. Der Musikschul- und Privatunterricht, das Studium an der Swiss Jazz School Bern und ein Stipendium am Drummer’s Collective in New York ermöglichten ihm von großartigen Schlagzeugern zu lernen. Zu seinen Tutoren zählen Billy Brooks, Antonio Sanchez, Victoria Ifrim, Hansjörg Reichenbach, Pete Retzlaff, Kim Plainfield, Jan Fabricky und John Riley u.v.m.

Seine musikalische Wendigkeit und Energie bescherten ihm u.a. den Ersten Preis beim Drummer- und Percussionisten-Wettbewerb in Altishofen, CH, und den Förderpreis der Friedel-Wald-Stiftung, CH. Zur Zeit lebt er in Berlin und ist neben seiner Tätigkeit als Lehrer perkussiver und kreativer Teil der unterschiedlichsten Bands, Kabaretts, Musicals und Projekte.    

Web Links: andibuehler.com    

andi andi-2
  • Konzerte

  • Vergangene Konzerte

15 Apr 2023 · 19:00 Uhr

Kulturzentrum Staaken

Berlin


19 Apr 2023 · 20:00 Uhr

Jazzlights @ Glühlampe

Berlin


23 Apr 2023 · 19:00 Uhr

Theater

Bad Elster


5 Mai 2023 · 20:00 Uhr

Petruskirche

Berlin


15 Jun 2023 · 21:00 Uhr

b-flat

Berlin


10 Sep 2023 · 16:00 Uhr

Pianowerke

Berlin-Wandlitz


12 Nov 2022 · 20:00 Uhr

Labsaal Lübars

Berlin


14 Okt 2022 · 19:30 Uhr

KomFor

Forst/Lausitz


28 Sep 2022 · 20:00 Uhr

Kiek In

Prerow


12 Aug 2022 · 20:00 Uhr

Weitblick

Bugewitz


29 Jun 2022 · 19:30 Uhr

Musikfloß

Lychen


11 Jun 2022 · 17:00 Uhr

UFA-Fabrik

Berlin


23 Sep 2021 · 21:00 Uhr

ZigZag Jazzclub

Berlin


13 Aug 2021 · 20:00 Uhr

Liedersommer

Altenhof


8 Aug 2021 · 20:00 Uhr

Glühlampe goes Rudolfplatz

Berlin


7 Aug 2021 · 16:00+17:30 Uhr

dieKate

Hamburg


27 Jun 2021 · 17:00 Uhr

Theater Eisleben

Eisleben


26 Jun 2021 · 19:30 Uhr

!!!abgesagt!!! Klosterscheune

Zehdenick


5 Jun 2021 · 19:00 Uhr

!abgesagt!!! Kulturzentrum Staaken

Berlin


4 Jun 2021 · 20:00 Uhr

KunstKate !!!abgesagt!!!

Hamburg


23 Mai 2021 · 19:00 Uhr

Kirche – findet statt!!!

Woserin


12 Dez 2020 · 20:00 Uhr

abgesagt Blue Lizard

Funkenhagen


26 Nov 2020 · 20:00 Uhr

abgesagt Werk3

Schwerin


19 Sep 2020 · 21:00 Uhr

Hanseat

Salzwedel


18 Sep 2020 · 20:00 Uhr

Theater am Rand

Zollbrücke


12 Sep 2020 · 20:00 Uhr

Provinzschrei, Künstlerhof Roter Ochse

Schleusingen


11 Sep 2020 · 20:00 Uhr

Blaues Haus, abgesagt

Döllnitz/Oberfranken


9 Aug 2020 · 18:00 Uhr

Sommer im Körnerpark

Berlin


8 Aug 2020 · 10:00 Uhr

Markt und Musik

Bernau


4 Aug 2020 · 19:30 Uhr

Klostergarten

Rostock


27 Jun 2020 · 16:00 Uhr

Kreuzbergstrassen-Festival

Berlin


13 Feb 2020 · 20:00 Uhr

Bühne der Stadthalle

Kehl


17 Nov 2019 · 19:00 Uhr

Feuerschlößchen

Bad Honnef


16 Nov 2019 · 20:30 Uhr

Wespennest

Neustadt/Weinstrasse


15 Nov 2019 · 20:00 Uhr

Breite 63

Saarbrücken


14 Nov 2019 · 20:00 Uhr

Tuchfabrik

Trier


13 Nov 2019 · 20:00 Uhr

Agora

Darmstadt


2 Nov 2019 · 21:00 Uhr

Liquid Sound Festival

Bad Sulza


1 Nov 2019 · 21:00 Uhr

Liquid Sound Festival

Bad Sulza


25 Okt 2019 · 20:00 Uhr

Folktage

Ilmenau


17 Okt 2019 · 21:00 Uhr

ZigZag Jazz Club

Berlin


3 Okt 2019 · 19:00 Uhr

Zionskirche

Berlin


13 Sep 2019 · 20:00 Uhr

Petruskirche

Berlin


31 Aug 2019 · 19:00 Uhr

Theaterschiff

Potsdam


16 Aug 2019 · 20:00 Uhr

St.Spiritus

Greifswald


8 Aug 2019 · 20:00 Uhr

Fischlandhaus

Wustrow


9 Jun 2019 · 18:00 Uhr

Schlössernacht

Meiningen


19 Mai 2019 · 20:00 Uhr

Kirchbauverein

Wendessen


18 Mai 2019 · 20:00 Uhr

Ringelnatz

Witzenhausen


28 Apr 2019 · 18:00 Uhr

Zionskirche

Berlin


22 Mrz 2019 · 20:00 Uhr

Labsaal, mit Deutschlandfunk Kultur-Mitschnitt

Berlin


8 Mrz 2019 · 19:30 Uhr

UFA Fabrik

Berlin


8 Feb 2019 · 20:00 Uhr

Theater Schiff

Potsdam



Something Happened


Titel | Something Happened
Artist | Trezoulé
Label | Galileo
Vertrieb | Galileo MC
Release | 2018
Kaufen: bei Cathrin

 

Videos


Something Happened - CD Trailer
Come Bag
Die Tote Bucht
Anna Quelle

Fotos


28 Wien087
23 Wien0039
27 IMG_0075
37Wabe084
##2115455## (3)
4##20190519_115732# (1) Kopie

Presse


„…zünden ein gehaltvolles Feuerwerk an kraftvoll-groovigen und lebensfrohen Stücken…daß bei diesem wilden Mix wie von selbst fantasievolle Bilder im Kopf entstehen, liegt an der meisterhaften Inszenierung der virtuosen Band “
Melodiva.de

„…selten war ein Konzert so homogen und komplex.“
Die Rheinpfalz

„…außergewöhnliche Formation…“
Mittelbadische Presse

„ …der Saal vibrierte…“
Witzenhausen

„…gleichberechtigtes Zusammenspiel auf sehr hohem Niveau…“
Ohrenschmauch

„…Cathrin Pfeifer umgibt sich auf ihrem neuen Album mit zwei hervorragenden Musikern an Gitarre und Drums … Sie beweist auf dem Album erneut ihren musikalisch einmaligen Einfallsreichtum“.
Radio-scala.eu

„Die umtriebige Akkordeonistin hat scheinbar die ganze Welt in ihren Tasten…“
Jazzthing

„ …hält sich weder mit überflüssigen Experimenten noch mit allzu glattem Spiel auf. Es gibt auch keine erzwungenen Folklore-, oder bewußte andere stilistische Anleihen beim Jazz oder Tango. Alles was Musik hergibt, wird zu einer eigenständigen Musik gemacht, die einem die Ohren für die enormen Ausdrucksmöglichkeiten des Akkordeons öffnet…“
Concerto (A)

„…eine frische, neue, recht spannende Weltmusik, man bekommt das Gefühl, vertraute sounds ganz anders wahrzunehmen…sehr vielseitig.“
akkordeon magazin#

„…konnte kaum jemand still sitzen bleiben, die Stimmung war ansteckend…“
Mittelbayrische Regensburg

„…souverän zwischen den Stilen und Gitarrentypen wechselnden Gitarristen und der vor Ideen nur so sprudelnde Percussionist und Drummer … facettenreichen, in realen und imaginären Landschaften lustwandelnden, rhythmisch und melodisch komplexen, dennoch groovenden Eigenkompositionen…“
folker

 



Downloads


  • TREZOULÉ EPK small
  • TREZOULÉ EPK big
  • Tech-Rider Trezoulé
  • Trezoulé Logo

Booking


Cathrin Pfeifer
Fon: +49 174 44 90585

Email:
pfeicat@gmx.de


Credits:

Fotos: Manuel Miethe und Götz Rakow
Webdesign: Takashi Peterson

Kontakt

Downloads


  • TREZOULÉ EPK small
  • TREZOULÉ EPK big
  • Tech-Rider Trezoulé
  • Trezoulé Logo

Impressum


Trezoulé

Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Urheberrecht für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Alle Inhalte, Text- und Bildmaterial werden Internetnutzern ausschließlich zum privaten, eigenen Gebrauch zur Verfügung gestellt, jede darüber hinausgehende Nutzung ist unzulässig. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung sowie Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

Datenschutz
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

© 2019 Trezoulé. Alle Rechte vorbehalten.